Zum Vormerken: Auch nächstes Jahr halte ich wieder einen Vortrag zum Thema "Klima und Geschichte" in der Naturhistorischen Gesellschaft (NHG) Nürnberg, diesmal zum "Dunstschleier des Jahres 536 n.Chr.". Die Zeit um 540 n.Chr., im Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter, war von Hungersnöten, Krankheiten und Wanderungsbewegungen geprägt. Antike Quellen aus ganz Europa berichten von einem mysteriösen "Dunstschleier", der die Sonne verdunkelte. In den letzten Jahren mehren sich Hinweise auf die Rolle eines größeren Vulkanausbruchs im Jahr 536 und wohl eines weiteren um 540. Was wissen wir über das Klima und seine Folgen in dieser Periode? Der Vortrag findet am Montag, 18.11.2019, um 19.30 im Katharinensaal der Stadtbibliothek Nürnberg, Am Katharinenkloster 6, statt.

Auf dieser Website gibt es derzeit zu diesem Thema die Literaturliste zum 536-n.Chr.-Ereignis sowie Erwähnungen in ein paar Panoramameldungen (Panorama 6/2018, Panorama 10/2018), aber ich hoffe, in der nächsten Zeit mehr dazu schreiben zu können.

Comments (0)

    Attach images by dragging & dropping or by selecting them.
    The maximum file size for uploads is MB. Only files are allowed.
     
    The maximum number of 3 allowed files to upload has been reached. If you want to upload more files you have to delete one of the existing uploaded files first.
    The maximum number of 3 allowed files to upload has been reached. If you want to upload more files you have to delete one of the existing uploaded files first.
    Posting as

    Comments powered by CComment